In der vergangenen Woche fand unter dem Vorsitz von Bildungs- und FamilienLandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schulund Kindergartenfonds statt. Dabei wurden umfassende Unterstützungsmaßnahmen für Gemeinden beschlossen, die in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen investieren. „Insgesamt konnten Förderungen für 39 Bauprojekte mit Baukosten von jeweils über 100.000 Euro genehmigt werden. Die anerkannten Gesamtkosten dieser Vorhaben liegen bei über 32 Millionen Euro, wovon das Land Niederösterreich rund 10,4 Millionen Euro als Zinsförderung übernimmt. Zusätzlich wurden 257 weitere Förderungen für kleinere Investitionsprojekte unter 100.000 Euro beschlossen, die von den Gemeinden geplant und umgesetzt werden. Damit wurden in dieser Sitzung insgesamt 296 Projekte mit anerkannten Kosten von 44,8 Millionen Euro behandelt, für die das Land Niederösterreich rund 13,7 Millionen Euro an Fördermitteln bereitstellt“, erklärte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. BR Karl Weber betont: „Im Bezirk Lilienfeld wurden 11 Projekte mit einem Volumen in Höhe von 495.400,00 Euro genehmigt, welche mit insgesamt 124.000,00 Euro gefördert werden. Diese Zahlen belegen deutlich: Die Gemeinden und das Land Niederösterreich investieren kräftig in die beste Zukunft unserer Kinder und mit der Kinder- und Bildungsbetreuungsoffensive sichern sie echte Wahlfreiheit für die Familien.“
11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive in den Gemeinden auf Hochtouren läuft“
Weitere Artikel

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen

LH Mikl-Leitner und VPNÖ- Zauner danken den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern a.D. aus Bezirk Lilienfeld für ihre Arbeit
LH Mikl-Leitner: „Die Arbeit der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ist entscheidend für die beste…

BR Karl Weber: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbarer Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen
