Bezirk: „Die Finanzierung für den Güterwegebau und die Erhaltung von Güterwegen ist für 2012 gesichert. Insgesamt stehen 11,5 Millionen Euro zur Verfügung", so Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und LAbg. Ing. Hermann Haller.
Auf den Neubau entfallen 4,5 Millionen, auf die Erhaltung des ländlichen Wegenetzes 7 Millionen Euro, wobei die Mittel für die Erhaltung von 5 auf 7 Millionen Euro aufgestockt wurden.
„Alleine im Bezirk Korneuburg wurden von 2010 bis 2012 2,4 Millionen Euro in den Bau und in die Erhaltung der Güterwege investiert. Das Land Niederösterreich hat die Projekte im Bezirk mit 792.000 Euro unterstützt“, so LAbg. Ing.Hermann Haller.
Landesweit befinden sich im Bereich des Neubaus110 Projekte in Bearbeitung, die im heurigen und im nächsten Jahr ausfinanziert werden.
„Der ländliche Raum ist nicht nur bäuerlicher Produktionsraum, sondern auch Kultur- und Erholungsraum für die gesamte Gesellschaft. Das ländliche Wegenetz steht im Rahmen vielfältiger Freizeitaktivitäten allen zur Verfügung. Die ländliche Verkehrserschließung trägt dabei maßgeblich zur Stärkung der Infrastruktur bei", so Pernkopf und Haller.
11,5 Millionen Euro für ländliches Wegenetz in NÖ
Im Bezirk wurde in letzten Jahren 2,4 Millionen Euro investiert!
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
