Aus diesem Anlass für die OG des Seniorenbundes Hohenberg in die Bundeshauptstadt. Zuerst wurde das Bundeskanzleramt besucht, wo uns bei einer Führung sehr viel Interessantes und Geschichtliches mitgeteilt wurde. Wir durften sogar am grünen Tisch Platz nehmen. Eine Freundin der OF Gudrun Greif, eine Fremdenführerin in Wien, übernahm es dann, die Gruppe durch die Hofburg, vorbei am Volksgarten und der Universität zum Mittagessen zu führen. Anschließend erklärte sie uns – bei einer Busrundfahrt - die angrenzenden Bauten des Prachtstraße und deren Geschichte. Vorbei ging es auch am Hundertwasserhaus, dem Prater, dem Strauss-Haus und weitern Sehenswürdigkeiten. Den Abschluss dieses "lehrreichen" Tages bildete ein Besuch im Belvedere, erbaut vom Türkenbezwinger Prinz Eugen von Savoyen Die Reisegruppe genoss den unvergleichlichen Blick über Wien. Der gemütliche Ausklang fand in Gasthaus "Zum kleinen Semmering" am Hafnerberg statt.
150 Jahre Wiener Ringstraße
Seniorenbund Hohenberg in der Bundeshauptstadt
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
