„Im Bezirk Lilienfeldhat es im ersten Halbjahr 1.815Notfall-Rettungs-Einsätze gegeben – davon waren 1.513 Rettungs- und 302 Notarzteinsätze. 66 Prozent aller Einsätze betreffen akute Gesundheitsverschlechterungen, 17 Prozent Stürze und Verletzungen und etwa sechs Prozent Verkehrsunfälle. Im Schnitt ist ein Rettungswagen in 10 Minuten und 42 Sekunden vor Ort – international üblich sind 15 Minuten“, informiert LAbg. Bgm. Karl Bader. Beim Besuch auf der RK Bezirksstelle Lilienfeld konnte sich LAbg. Bgm. Karl Bader ein Bild von der umfassenden Arbeit der 15 hauptberuflichen RK Mitarbeiter machen. Neben den fix angestellten HelferInnen unterstützen rd. 120 Freiwillige mit Ihrem Dienst an den Menschen die Arbeit des Rroten Kreuzes in Lilienfeld. 144 Notruf NÖ ist als einzige Leitstelle im deutschsprachigen Raum als ‚Center of excellence‘ in der Notrufbearbeitung zertifiziert. Das Besondere an der NÖ Rettungsleitstelle ist, dass noch während des Telefonats ein weiterer Mitarbeiter die Einsatzkräfte alarmiert, um dem Notrufmelder bzw. den Patienten am Telefon weiterhin optimal betreuen zu können u.a. bei der ersten Hilfe.
1.815 Notfall-Rettungs-Einsätze im Bezirk Lilienfeld im ersten Halbjahr
NÖ Rettungsversorgung zählt zu den besten der Welt
Weitere Artikel

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…

Volkspartei Niederösterreich ehrt ausgeschiedene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner bedanken sich bei…