Landtagsabgeordneter Karl Honeder und Bürgermeister Wolfgang Gottsbachner besuchen den Betreiber des Schmetterlingsparadieses in der der Gemeinde Langschlag. Seit 2002 besteht diese Naturanlage auf einer Gesamtflläche von 3 Hektar. In einem Rundgang von ca 2 km wird der Besucher durch die lebendig gestaltete Landschaft mit unterschiedlichen Biotopen, Volieren und liebevoll gestalteten Hausanlagen mit Orchideen und selbstverständlich einer Vielfalt von Schmetterlingen geführt. „Die Anlage wird für die ca 30.000 Besucher pro Jahr durch 4 Mitarbeiter laufend betreut, erzählt Friedrich Schopf.
Der Betreiber Friedrich Schopf lebt für diese Idee und konnte dieses Projekt auch erfolgreich umsetzen. Seit nunmehr 20 Jahren Regionalförderung durch das Land NÖ und Ecoplus wird
solchen Pionieren und Projekten in den Regionen Unterstützung gegeben. Mit insgesamt ca 25.008.550,73 Mio Euro Gesamtförderungen im Bezirk Zwettl konnten zahlreiche Projekte realisiert werden. Wichtige Investitionen in die Region und für die Menschen in unserem Bezirk. An die hundert Arbeitsplätze konnten zusätzlich geschaffen werden, berichtet Landtagsabgeordneter Karl Honeder.
20 Jahre Regionalförderung
Das Schmetterlinsparadies in der Gemeinde Langschlag ist eines von zahlreichen Erfolgsprojekten der Regionalförderung.
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
