Am 29.10. besuchte der Seniorenbund Hohenberg die Ausstellung "Jubel und Elend" über den Ersten Weltkrieg 1014 - 1918 auf der Schallaburg. Die politischen Hintergründe und die menschlichen Dramen, die sich im Laufe des vierjährigen Krieges abgespielt hatten, wurden uns von einem sehr kompetenten Führer anschaulich und sehr lebendig nahegebracht. Nach dem Mittagessen im Gasthaus Kraus in der Nähe der Schallaburg besuchten wir noch die Wallfahrtskirche Maria Steinparz. Die Firma Styx mit ihrer Naturkosmetik, der Schokoladenerzeugung, und seit neuestem Standbein, der Bierbraukunst, durften wir am Nachmittag kennenlernen. Im Bräustüberl waren wir sogar die Premierengruppe! Es ist bewundernswert, welch weltumspannende Firma aus kleinen Anfängen entstanden ist. Der Ausklang war im Gasthaus "Zum Schweiger" in Obergrafendorf, wo wir auch noch das Privatmuseum besichtigen konnten. Alles in allem ein abwechslungsreicher, informativer Tag! Zur Fotogalerie
2014 - Gedenkjahr "100 Jahre Ausbruch 1. Weltkrieg"
Seniorenbund Hohenberg besuchte die Schallaburg "Jubel und Elend" und Obergrafendorf
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…