Seit 2012 hat das Land Niederösterreich mehr als 120 Millionen Euro in die Aktion „Energie-Spar-Gemeinde“ investiert. Mehr als 1.100 Projekte wurden bereits landesweit umgesetzt. So konnten seit 2012 im ganzen Bundesland 154.000 Lampen auf LED umgerüstet werden. Das ist eine niederösterreichweite Einsparung von etwa 5,3 Millionen Euro jährlich. Ein Erfolg, auf den LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf stolz ist: „Gerade unsere Gemeinden sind Vorreiter der Energiewende. Wir wollen weg vom Heizöl und möglichst alle Gebäude des Landes auf erneuerbare Energie umstellen.“ „Einen großen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit haben im Bezirk Lilienfeld zahlreiche Gemeinden gemacht. Im Zuge der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie konnten seit 2012 rund 2 400 Lampen umgerüstet werden. Alleine in diesem Jahr waren es 220 Straßenlampen. Dadurch können wir die Energiekosten um bis zu 70 Prozent senken“, zeigt sich BR Bgm. Karl Bader über den Beitrag des Bezirkes Lilienfeld zur Energiewende erfreut. "Im gesamten Gemeindegebiet Rohrbach wurden 400 Lichtpunkte und sieben Schaltstellen erneuert. „Durch die Umstellung der Lichtpunkte auf LED können wir in Rohrbach jährlich 18 Tonnen CO2 einsparen", so BR Bgm Karl Bader.
220 Straßenbeleuchtungen im Bezirk Lilienfeld auf LED umgestellt
Pernkopf/Bader: Gemeinden sind Vorreiter der Energiewende
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
