Im Kampf gegen die Schneemassen waren im Südwesten Niederösterreichs in den vergangenen Wochen rund 3.000 Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. In Annaberg, Lackenhof und am Hochkar waren die Einsatzkräfte vor allem damit beschäftigt, Dächer vom Schnee zu befreien, Straßen freizuräumen und umgestürzte Bäume zu entfernen. „Durch den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehrleute ist es gelungen, den Schneemassen Herr zu werden und Schlimmeres zu verhindern. Dafür möchte ich mich bei den 61 Einsatzkräften aus dem Bezirk Korneuburg, die am 13. und 14.01.2019 am Hochkar und in Annaberg im Einsatz waren, bedanken. Die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren haben mit ihrem Einsatz bewiesen, dass Zusammenhalt stärker ist als jede Naturkatastrophe“, zog LAbg. Christian Gepp Bilanz über die vergangenen Wochen.„Ich möchte mich auch für die Zusammenarbeit über die Bezirksgrenzen hinweg bedanken, mit der wir gezeigt haben, dass es nur im Miteinander funktionieren kann und wir so Großartiges erreichen können“, so Gepp schließend.
3.000 Einsatzkräfte gegen Schneemassen im Einsatz
Gepp: Zusammenhalt ist stärker als jede Naturkatastrophe
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
