Seit über zehn Jahren zeigen die NÖ Umweltverbände und das Land Niederösterreich mit der Initiative „Sauberhafte Feste“, wie bei Kirtagen, Zeltfesten und Frühschoppen Plastikmüll vermieden und abfallarm gefeiert werden kann. Seit Beginn der Initiative konnten schon 17 Millionen Plastikbecher und über 500 Tonnen Kunststoffabfälle eingespart werden. In ganz Niederösterreich fanden im Jahr 2018 bereits 510 Sauberhafte Feste statt. Im ersten Halbjahr 2019 wurden landesweit bereits über 450 Veranstaltungen registriert. „Bei uns im Bezirk Lilienfeld konnten in diesem Jahr schon vier „Sauberhafte Feste“ gefeiert werden, beim 41. Bauernmarkt in St. Aegyd hat Robert Eder Obmann der Musikkapelle die Initiative genutzt. Dabei halten wir gemeinsam mit den NÖ Umweltverbänden daran fest, dass das was nicht vermeidbar ist, auch sinnvoll getrennt und verwertet werden soll. Wir im Bezirk Lilienfeld setzen uns dafür ein, dass all unsere Feste umweltfreundlich gestaltet werden“, so Bundesratspräsident Karl Bader. „Niederösterreich ist das Land der Freiwilligen. Dabei sind Feste und Veranstaltungen ein wesentlicher Bestandteil der niederösterreichischen Kultur. Dass auch die Umwelt hierbei nicht zu kurz kommt, beweist die hohe Anzahl an „Sauberhaften Festen“ – 3.205 Anmeldungen konnte die Initiative bislang verzeichnen. Besonderes Augenmerk liegt bei solchen Veranstaltungen, neben einer sinnvollen Mülltrennung, auf dem vollständigen Verzicht auf Wegwerfgeschirr. Die NÖ Umweltverbände bieten dazu mehr als 30 Geschirrmobile sowie Leihgeschirrspüler, Mehrweggeschirr und -becher privaten und kommunalen Veranstaltern an“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. „Durch den Einsatz von Mehrweggeschirr und der ordentlichen Trennung aller Festabfälle lassen sich die Rest-Abfallmengen von 20 Liter pro Person auf bis zu 0,25 Liter reduzieren!", betont LAbg. Bgm. Anton Kasser, Präsident des Vereins "Die NÖ Umweltverbände".
Abfallvermeidung bei „Sauberhaften Festen“ in unserem Bezirk
Pernkopf/Bader: NÖ Umweltverbände sorgen für weniger Müll und Abfall bei Festen
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…