Auf Grund einer früheren Schutzengel-Aktion wurde vor rund 10 Jahren 2 überdachte Busbuchten vor der NÖ-Modellschule sowie der Volksschule Lilienfeld errichtet. „Diese haben sich bewährt, da die Busse direkt bei der Schule stehen bleiben und die Kinder sich den Weg zum Bahnhof ersparen“, sagt der Hauptschuldirektor und Vizebürgermeister Wolfgang Labenbacher. Da bei eine3m größeren Andrang die Schüler aber bisher die Grünanlage betreten mussten, wurde durch eine Erweiterung der Pflasterung mehr befestigte Auftrittsfläche geschaffen. Die Kosten für diese Erweiterung , welche 300 Euro betrugen, wurde vom Stadtrat im Rahmen der Kleinprojekte vergeben. In diesem Zusammenhang sind für Labenbacher die Aufpflasterungen in der Castellistraße. „Dadurch wird die Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h vor den Schulen eher eingehalten“ so Labenbacher.
Aktion Schutzengel - Busbuchten erweitert
Lilienfelder Schüler müssen nicht mehr in der Grünanlage warten
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
