„Derzeit können wir insgesamt 785 Kinder in den 19 Kindergärten und 6 Tagesbetreuungseinrichtungen im Bezirk Lilienfeld versorgen. Um den Ausbau der Kinderbetreuung auch im Jahr 2018 sichern zu können, wurde mit der Verlängerung der 15a-Vereinbarung über den Ausbau der institutionellen Kinderbetreuung ein wichtiger Schritt gesetzt. Dadurch stehen niederösterreichweit 9,6 Millionen Euro zur Verfügung, um das Angebot an Betreuungsplätzen im Sinne unserer Familien erweitern zu können“, betonen Familien-Landesrätin Barbara Schwarz und LAbg.Bgm. Karl Bader. „In Niederösterreich steht bei Familiengründungen die Wahlfreiheit der Eltern im Vordergrund. Diejenigen, die sich nach eigenem Ermessen selbst um ihre Kleinsten kümmern wollen, sollen das auch tun können und dürfen. Eltern, die ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen, sollen in Niederösterreich ausreichend Kinderbetreuungsplätze vorfinden und die Kinder gut und liebevoll betreut wissen. Deshalb wurde in den vergangenen zehn Jahren auch das Angebot kontinuierlich erweitert, wodurch sich auch die Anzahl der in Tagesstätten betreuten Kinder mehr als verdreifacht hat“, so Schwarz zum stetigen Ausbau des Angebots unter Berücksichtigung des vorhandenen Bedarfs.
Ausbau der Kinderbetreuung auch 2018 gesichert
Schwarz/Bader: „Können derzeit rund 785 Kinder in Kindergärten und Tagesbetreuungseinrichtungen im Bezirk versorgen“
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
