Am. 20. August 2014 besuchte LAbg. Bgm. Karl Bader die Feuerwehr St. Veit. Bei einem Rundgang durch das neue Feuerwehrgebäude konnte er sich von der extrem hohen Einsatzbereitschaft der Truppe rund um Kommandat Siegfried Weissenböck überzeugen. Neben den unzähligen Einsätzen – das Hochwasser des heurigen Frühsommers ist noch Allen in Erinnerung - leisten die freiwilligen Feuerwehrkammeraden unzählige Stunden um das Haus fertigzustellen und das technische Equipment auf Schuss zu halten. „Dass unsere freiwilligen Feuerwehren unbezahlbare Arbeit für die Bevölkerung leisten muss immer wieder betont und in Erinnerung gerufen werden!“ so Bader. „Den Verantwortlichen im Land NÖ ist dies bewusst und unterstützt die Feuerwehren finanziell wo es nur möglich ist“ betont Bader. So ist in den Jahren 2013 und im laufenden Jahr 2014 eine Summe von rd. € 300.000,-- an Förderungen und Sonderzuweisungen an die Gemeinden od. direkt an die Feuerwehren des Bezirks geflossen. Themen wie Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung, das Freiwilligenwesen und die Jugendarbeit standen beim gemeinsamen Gespräch zwischen den Freiwilligen Feuerwehrkammeraden und Bader im Vordergrund.
Bader: Die Feuerwehren des Bezirks leisten unbezahlbare Arbeit für die Bevölkerung
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
