Am. 20. August 2014 besuchte LAbg. Bgm. Karl Bader die Feuerwehr St. Veit. Bei einem Rundgang durch das neue Feuerwehrgebäude konnte er sich von der extrem hohen Einsatzbereitschaft der Truppe rund um Kommandat Siegfried Weissenböck überzeugen. Neben den unzähligen Einsätzen – das Hochwasser des heurigen Frühsommers ist noch Allen in Erinnerung - leisten die freiwilligen Feuerwehrkammeraden unzählige Stunden um das Haus fertigzustellen und das technische Equipment auf Schuss zu halten. „Dass unsere freiwilligen Feuerwehren unbezahlbare Arbeit für die Bevölkerung leisten muss immer wieder betont und in Erinnerung gerufen werden!“ so Bader. „Den Verantwortlichen im Land NÖ ist dies bewusst und unterstützt die Feuerwehren finanziell wo es nur möglich ist“ betont Bader. So ist in den Jahren 2013 und im laufenden Jahr 2014 eine Summe von rd. € 300.000,-- an Förderungen und Sonderzuweisungen an die Gemeinden od. direkt an die Feuerwehren des Bezirks geflossen. Themen wie Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung, das Freiwilligenwesen und die Jugendarbeit standen beim gemeinsamen Gespräch zwischen den Freiwilligen Feuerwehrkammeraden und Bader im Vordergrund.
Bader: Die Feuerwehren des Bezirks leisten unbezahlbare Arbeit für die Bevölkerung
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…