Das Land Niederösterreich kann auf bedeutende Töchter und Söhne stolz sein. So auch auf den Lilienfelder Mathias Zdarsky. Nun soll das Archiv über das Leben des Ski-Pioniers neu gestaltet werden. Das Land NÖ unterstützt dieses Vorhaben mit 4.500 Euro, berichtet unser Landtagsabgeordneter Bgm. Karl Bader.
Mathias Zdarsky zählt zu den Pionieren des alpinen Skilaufs. Mit seiner Erfindung der „Lilienfelder Stahlsohlenbindung“ im Jahr 1890 ermöglichte er erstmals das Befahren von Steilhängen und Torläufen. Außerdem galt sein Buch „Die Lilienfelder Skilauf-Technik“ bis 1925 als Standardwerk für die Skiausbildung, weiß Bader.
In dem Archiv, das Dank des Engagements von Museumsobmann Heinz Eppensteiner jetzt umgebaut werden soll, lagern tausende Bilder, Dokumente und andere Objekte, die über das Leben und Wirken Zdarsky berichten. Mit dem Finanzierungsbeitrag soll dem Bezirksheimatmuseum Lilienfeld geholfen werden an das Leben eines bedeutenden Niederösterreichers zu erinnern, so der VP-Landtagsabgeordnete.
Bader: Land NÖ unterstützt Umbau des Zdarsky-Archivs
Finanzierungsbeitrag von 4.500 Euro zur Erinnerung an Ski-Pionier
Weitere Artikel

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…

Volkspartei Niederösterreich ehrt ausgeschiedene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner bedanken sich bei…