Östlich von St. Veit an der Gölsen im Bereich Kropfsdorf quert die Landesstraße L5199 das Flussbett der Gölsen. Die rd. 30 Jahre alte Holzbrücke entsprach wegen der Brückenfundierung und der Konstruktion nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. So entschloss sich das Land NÖ eine neue Brücke zu errichten. Durch die neue Konstruktion konnte auf einen Pfeiler in der Brückenmitte verzichtet werden - was auch bei Hochwasser eine Entlastung für das Gebiet bedeutet. Zusätzlich zu der über 30 m langen und 6 m breiten Fahrbahn wurden beidseitig Gehsteige errichtet. Auf der Landesstraße B18 sorgt eine Linksabbiegespur zur neuen Gölsenbrücke für sichere Abbiegemanöver. Die Bauzeit betrug 12 Monate. EUR 980.000,-- der rd. 1. Mio. Gesamtbaukosten übernahm das Land NÖ. EUR 20.000,-- wurden von der Marktgemeinde St. Veit übernommen.
Bauarbeiten für neue Gölsenbrücke in Kropfsdorf - St. Veit abgeschlossen
30 jährige Behelfsbrücke wich einem neuen Bauwerk
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
