Über 1.600Niederösterreich-Cards wurden für die Saison 2016/2017 im Bezirk Lilienfeldbereits verkauft. „Das vielfältige Angebot an qualitätsvollen Ausflugszielen ist das Erfolgsrezept der Niederösterreich-Card und zugleich Werbung für den Bezirk und das gesamte Bundesland. Gerade im Sommer ist mit der Niederösterreich-Card Ferienspaß für alle garantiert – egal ob für Kindergarten- und Schulkinder, Jugendliche oder für die ganze Familie“, betont KO Stv. LAbg. Bgm. Karl Bader. „Die Niederösterreich-Card hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, was sich an Daten und Fakten festmachen lässt“, so Bader. „Wir haben 2006 landesweit mit 151 Ausflugszielen begonnen, heuer gibt es bereits 325 Ausflugsziele. Damals wurden in der ersten Saison 48.000 Karten verkauft, in der Saison 2015/2016 wurden 180.000 Niederösterreich-Cards verkauft. Unser Ziel ist es, in der aktuellen Saison 200.000 Karten zu verkaufen.“ Neben den zahlreichen Angeboten der Ausflugsziele hat sich das Bonuspunktesammeln bei den Wirten der NÖ Wirtshauskultur als zusätzliches Highlight etabliert!„Achten Sie bei Ihrem Ausflug in NÖ auf das grüne Schild der NÖ Wirtshauskultur und besuchen Sie diese!“ so Bader, „es lohnt sich!“Jeder der 230 Wirte der NÖ Wirtshauskultur schreibt Ihnen ab einer Rechnung von € 20,-- Bonuspunkte gut! Sobald Sie 500 Bonuspunkte auf Ihrer NÖ Card gesammelt haben, wird Ihnen automatisch im Folgemonat ein Gutschein über € 10,-- zugeschickt. Dieser kann dann, innerhalb eines Jahres, bei einem NÖ Wirtshauskultur Wirtshaus eingelöst werden!
Bereits über 1.600 verkaufte Niederösterreich-Cards für Saison 2016/2017
Bonuspunkte bei den heimischen Wirten mit der NÖ Card sammeln
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
