Um Seniorinnen und Senioren aus Niederösterreich, die außergewöhnliche sportliche Leistungen erbringen, vor den Vorhang zu bitten, wird heuer unter dem Ehrenschutz von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der Wettbewerb „Seniorensport - Master of the Year“ bereits zum dritten Mal gestartet. „7 400 Personen im Bezirk Lilienfeld sind älter als 60 Jahre. Ich möchte alle aktiven und sportbegeisterten älteren Personen einladen, sich bis 31. Oktober 2018 zu bewerben und mit außergewöhnlichen Leistungen Vorbild für zahlreiche andere zu sein“, so BR Bgm. Karl Bader. Josef und Maria Kahrer konnten sich heuer bei den Landesmeisterschaften im Langlauf die ersten Plätze sichern. „Denn Bewegung und Sport steigern unsere Lebensqualität. Besonders im Alter zeigt sich rasch, wie wichtig diese Aktivitäten zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Vitalität sind. Sich zu motivieren, ist manchmal eine Herausforderung. Vorbilder helfen dabei und zeigen, dass auch noch im fortgeschrittenen Lebensalter außerordentliche Erfolge im Sport erreicht werden können“, sind sich Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bundesrat Bgm. Karl Bader einig. Teilnahmeberechtigt sind alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren, die außergewöhnliche sportliche Leistungen erbracht haben, entweder durch eine Top-Platzierung bei einer nationalen oder internationalen Meisterschaft oder durch eine bemerkenswerte sportliche Leistung im Hobbybereich. Die Ausschreibung und das Bewerbungsformular finden Sie auf der Website „Mittendrin im Leben“ unter www.mittendrin-im-leben.at.
Bezirk Lilienfeld sucht sportliche Senioren
Teschl-Hofmeister/Bader: „Wettbewerb bittet vor den Vorhang“
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
