Bei der Pressekonferenz v. 24.05.2012 gaben Landeshauptmann Erwin Pröll und Bundesministerin Dr. Beatrix Karl das Ergebnis der Verhandlungen zum Thema „Reformen im Bereich der Bezirksgerichte“ bekannt. Für den Bezirk Lilienfeld bedeutet diese Entscheidung den Erhalt des Bezirksgerichts und die Sicherstellung dieser Einrichtung. „Der Erhalt des Bezirksgerichts bedeutet für uns ein klares Zeichen seitens des Landes, Institutionen in Bürgernähe zu belassen und strukturell benachteiligte Gebiete zu fördern!“ Diese Entscheidung zeigt auch ganz eindeutig, dass die zetralistischen Ideen des SP Chefs Sepp Leitner in die Schranken gewiesen wurden! Seine Aussage, kleine Bezirksgerichte mit weniger als 4 beschäftigten Richtern seien kein Beitrag zur Nahversorgung sind klar von der Hand zu weisen! Auch Herbert Schrittwieser, Bürgermeister der Bezirksgerichtsstadt Lilienfeld ist über diese Entscheidung sehr froh! Schrittwieser: Wir, LAbg. Bader und die Vertreter der Bezirkstadt haben mit unserer Arbeit aufgezeigt, dass es sich lohnt, an einer Sache hart zu arbeiten und nicht nur populistische Sprüche zu klopfen – wie der politische Mitbewerb!
Bezirksgericht gerettet
Einsatz der VP unter LAbg. Karl Bader hat Früchte getragen
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
