Am Mittwoch den 25. März 2015 luden der Kindergarten und der Seniorenbund Hohenberg zu einem Elternabend in den Kindergarten. Nach dem gemeinsamen Singen des „Liedes an Hohenberg“ mit dem Text von Rosa Staudinger wurden bei einer Dia-Schau alte Fotos aus der Ortschaft gezeigt und erklärt. Sagen und Geschichten aus der Vergangenheit Hohenbergs wurden vorgetragen. Im Anschluss war in der Eingangshalle eine zeitlich geordnete Bilderausstellung zu besichtigen. Eine Ausstellung mit alten Büchern und Schriften, Dingen des täglichen Gebrauchs von anno dazumal und altem Kinderspielzeug komplettierte diese Rückschau auf damals. Bei einem Buffet wurde dann immer noch über das Thema „Wie war das damals?“ fleißig diskutiert und es stellte sich heraus, dass auch viele jüngere Leute doch noch irgendetwas von den Großeltern zu Hause haben und eigentlich noch mehr über diese vergangene Zeit wissen möchten und sehr interessiert sind. Wir werden an diesem Projekt dranbleiben und es, wenn möglich, ausbauen, damit nichts von dem Wissen um frühere Zeiten verloren geht und für die zukünftigen Generationen erhalten bleibt und weitergegeben werden kann. Der veranstaltete Themenabend war laut Aussagen der Beteiligten, ein voller Erfolg! Und das freut uns natürlich!!
Damals in Hohenberg
Generationsübergreifende Veranstaltung des Seniorenbundes mit dem Kindergarten in Hohenberg
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
