Die Einladung zum Besuch des Festes war ein Zeichen des Dankes an die NÖAAB-Mitglieder und Funktionäre für die erfolgreiche Arbeit in diesem Jahr. Gemeinsam mit der gesamten Familie verbrachten alle einen abwechslungsreichen, spannenden aber auch erholsamen Tag in Tulln. Eingebettet in die zahlreichen Schaugärten boten befreundete Organisationen nicht nur den Kindern ein spannendes Unterhaltungsprogramm. Neben vielen altbewährten Ausstellern wie dem Blue Hawks Football Team, der Sportunion, Hilfswerk und Styx Naturkosmetik gab es auch neue Vereine wie den Tennis- und Fußballclub Tulln, die für Unterhaltung sorgten. „Vom Familienbonus über die blau-gelbe Wohnbaustrategie bis hin zur Kinderbetreuung – der NÖAAB ist an eurer Seite in Land und Bund. Wo Familie ist, da ist auch Zukunft und in diese Zukunft wollen wir euch begleiten, “ unterstreicht Wolfgang Sobotka das familiäre Gefüge. Das NÖAAB-Familienfest ist ein Fixpunkt im Sommerprogramm, welches durch den Besuch zahlreicher Ehrengäste unterstrichen wurde: Allen voran folgte Landesrat Martin Eichtinger, Abgeordneter zum Nationalrat Friedrich Ofenauer und Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk der Einladung des NÖAAB-Teams. „Ein herzliches Danke an unseren Landesobmann Wolfgang Sobotka, dass wir unsere Mitglieder und Funktionäre zum NÖAAB Familienfest einladen konnten. Wie schon in den vergangenen drei Jahren war die Veranstaltung für Groß und Klein ein absolutes Highlight“, so NÖAAB-Bezirksobmann Karl Bader.
Familien im Mittelpunkt beim NÖAAB Familienfest
NÖAAB Landesobmann Wolfgang Sobotka lud NÖAAB Mitglieder mit ihren Familien zu einen erlebnis- und abwechslungsreichen Familientag auf die Garten Tulln.
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
