Am Faschingsdienstag, 17. Februar 2015 besuchten, wie schon in den vergangenen Jahren, einige Mitglieder des Seniorenbundes Hohenberg den örtlichen Kindergarten. Dem Anlass entsprechend wurden natürlich Faschingskrapfen mitgebracht, worüber sich die Kinder sehr freuten. Wir tanzten und sangen gemeinsam einige Liedchen und konnten uns auch mit den Kindern unterhalten. Nach dem die hoch begehrten Krapfen zur Jause verzehrt wurden, gingen wir mit den Kindern durch den Ort zur Gemeinde, wo sie ein Ständchen darbrachten. Es wurden auch wieder einige gemeinsame Aktivitäten und ein Besuch im Garten von Fr. Greif vereinbart. Wir hatten den Eindruck, dass sich die Kinder schon auf unseren Besuch freuten und dass wir jedes Jahr mehr „angenommen“ werden. Was uns natürlich auch sehr freut, da die Kommunikation zwischen Alt und Jung recht gut zu funktionieren scheint. Unser nächstes „Projekt“ mit dem KIGA ist ein Eltern – Tanten – Abend unter dem Titel „Wie war das eigentlich früher?“ mit uns als Auskunftspersonen.
Fasching in Hohenberg
Seniorenbund besucht die Kinder im Kindergarten
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
