„Viele ältere Menschen können Heimwerkertätigkeiten nicht mehr selbst durchführen. Und manche Junge wollen das nicht selber machen“, weiß Volkspartei-Nationalrat Friedrich Ofenauer. Er findet: „Darin liegt eine Chance für neue Jobs, nämlich als selbständiger Heimwerker.“ Es geht ihm um einfache handwerkliche Tätigkeiten, die öfter mal anfallen, für die man aber nicht gleich einen Professionisten kommen lassen muss – zum Beispiel um das Montieren eines Küchenkasterls, einen neuen Lampenschirm, einen kaputten Sessel leimen oder eine Verstopfung in einem Abflussrohr entfernen. Das ist derzeit legal kaum möglich. „Ich schlage daher vor, dass der „Heimwerker“ ein legaler Beruf ohne bürokratische Hürden wird“, so Ofenauer. „Das würde vielen Menschen das Leben einfacher machen. Und neue Jobs schaffen. Wir sollten das einfach machen.“
Heimwerken als Jobchance
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
