Zwei der insgesamt drei Diskussionsabende haben bereits stattgefunden. Am 9. November können noch Bürgeranliegen in der Jausenstation Rosenbaum diskutiert werden.
Mit einer gelungenen Fotopräsentation gab Bürgermeister Karl Bader einen guten Überblick über die erledigten Arbeiten in der Gemeinde und der Ortschef gab in seinem Statement einen Überblick über die laufenden Planungen und Vorhaben. In angenehmer Atmosphäre standen die zwei Abende in erster Linie aber den Bürgern für Fragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung. Hauptthemen beim Diskussionsabend in der Katastralgemeinde Bernreit waren Verkehrs- und Sicherheitsmaßnehmen sowie der Hochwasserschutz und die Uferbewuchsentfernung westlich der Bernreiter Brücke. "Eine gute, sinnvolle Idee" lobten die Besucher die bürgernahe Initiative des Bürgermeisters.
Herbstgespräche in Rohrbach
Unter dem Motto „Mit dem Land als Partner – Für die Menschen in den Gemeinden“ lud Bürgermeister Karl Bader die Bevölkerung auf drei Etappen zu den diesjährigen „Herbstgesprächen“ ein.
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
