Am Mi., 15. Mai 2019 fand im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Lilienfeld die turnusmäßige Hauptversammlung des Hilfswerks Lilienfeld statt. Neben den Berichten des Vorsitzenden Karl Bader, den Informationen aus den Wirkbereichen „Pflege daheim“, Besuchsdienst und Beratungszentren stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt. Nach 25-jähriger Führungstätigkeit im Hilfswerk Lilienfeld (von 1994 bis 1997 als Vorsitzenderstellvertreter neben Liese Prokop und anschließender 22-jähriger Vorsitztätigkeit) übergab BR Karl Bader die Führung in junge, weibliche Hände. Bei der Wahl wurde Verena Münz aus Lilienfeld einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Hilfswerks Lilienfeld gewählt. Karl Bader wurde einstimmig zum Ehrenobmann gewählt. Einige Eckpunkte zur Historie des Hilfswerks Lilienfeld: · Gründung 1985 durch Liese Prokop · Von 1994-1997 war Herr Bader Vorsitzenderstellvertreter · Seit 1997 Vorsitzender · 2007 wurde unter seinem Vorsitz der ehrenamtliche Besuchsdienst gestartet – mit Frau Janisch als engagierter Leitung (sie leitet diesen bis heute und zusätzlich leitet sie auch die Gruppe in St. Pölten) · Von 2012 bis 2019 war Karl Baderr Vizepräsident der Region Zentralraum · Legendär ist die 2-tägige Benefizveranstaltung Kart-Trophy (ca 700 anwesende an beiden Tagen!) Gemeinsam mit dem neuen Vorstand will Verena Münz den erfolgreich eingeschlagenen Weg des Hilfswerks im Bezirk Lilienfeld weiterverfolgen.
Hilfswerk Lilienfeld - Neuwahlen
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…