Mit einer neuen Veranstaltungsreihe lässt dieser Tage die Junge ÖVP (JVP) aufhorchen. Unter dem Slogan "Stammtisch. - Jetzt red i" werden über den Sommer niederösterreichweit Junge und jung Gebliebene von JVP-Funktionären in Wirtshäuser, Beisl oder Bars zum "Stammtisch" geladen um brennende Fragen der Zukunft zu diskutieren. Vergangenen Samstag war Thomas Dobner, JVP-Stadtgruppenobmann in Lilienfeld, Gastgeber und hatte Jugendliche im Gasthaus Ebner zur Ideenfindung versammelt. Die Stammtisch-Teilnehmer befassten sich mit Themen wie: "Meine Gemeinde. Meine Heimat. Mein Arbeitsplatz?"; "Österreich. Förderreich.Schuldenreich"; oder "In Pension mit 50 Jahren. Ähhh. NEIN.". Die Ergebnisse der Diskussion wurden dann auf eigens vorgefertigten Postkarten festgehalten und der JVP-Landesorganisation übermittelt. Die Meinungen aus ganz Niederösterreich sollen schließlich Eingang in ein neues Strukturprogramm der Jungschwarzen finden. "Oft reden die Politiker am Stammtisch und die Gäste hören zu, bei unserer Version war das genau umgekehrt! Die politischen Jugendvertreter hatten Sendepause und die Jungbürger waren am Wort. Faszinierend welche produktiven Inputs von den Teilnehmern geliefert wurden", zeigt sich Dobner vom Event überzeugt, der mit seinem Team auch für den Ablauf der Veranstaltung hauptverantwortlich zeichnete. Im Anschluss an das Brainstorming wurde seitens der JVP-Stadtgruppe noch auf ein Belohnungsgetränk eingeladen.
„Jetzt red i“
Stammtisch der JVP Lilienfeld
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…