Einen Generationenwechsel ergab die Neuwahl der ÖVP in Kaumberg. Der amtierenden Bürgermeister Michael Singraber überließ das Ruder seinem Vizebürgermeister Michael Wurmetzberger, der mit einem neuen und erweiterten Vorstandsteam in die Wahl ging und gleich hundert Prozent der Stimmen einheimste. Mit einer eindrucksvollen Bilanz der letzten 4 Jahre referierte der scheidende Obmann Michael Singraber die umfangreichen Projekte und Vorhaben, die in der Gemeinde Kaumberg abgeschlossen wurden. Von den umgewidmeten Baugründen der erweiterten Alpenlandsiedlung konnten bis auf 2 Baugründe alle verkauft werden. „Dieses Erfolgsprojekt wurde damals ausschließlich mit den Stimmen der ÖVP beschlossen, schafft billige Baugründe für Jungfamilien und sichert nachhaltig den Schul- und Kindergartenstandort Kaumberg“, so Singraber. Dem designierten neuen Gemeindeparteiobmann wünschte er viel Kraft und Durchhaltevermögen und bot ihm auch weiterhin volle Unterstützung und gute Zusammenarbeit an.LAbg Bgm Karl Bader, der auch die Neuwahlen leitete, freute sich über das gute Ergebnis und gratulierte dem Vizebürgermeister Michael Wurmetzberger und seinem neuen Team.In seiner Eröffnungsrede bedankte sich der frischgebackene Obmann für das große Vertrauen und versicherte, diese Wahl auch als Auftrag zu sehen, sich mit aller Kraft für die Anliegen der Kaumberger Bevölkerung einzusetzen.Mit seinen beiden Stellvertretern Anna Dorner (Bauerbund) und Alfred Brandtner (Wirtschaftsbund) und den weiteren Vorstandsmitgliedern ist die neue ÖVP Kaumberg breit aufgestellt und hat für alle Angelegenheiten wie Senioren, Landwirtschaft aber auch Öffentlichkeitsarbeit eigene Referenten gewählt.“ Ich freue mich schon sehr auf die neue Aufgaben und verspreche mit allen Bünden aber auch allen anderen Fraktionen zum Wohle für Kaumberg zusammenzuarbeiten“ so Wurmetzberger abschließend.
Kaumberg: 25-jähriger Vizebürgermeister Michael Wurmetzberger einstimmig zum ÖVP Gemeindeparteiobmann gewählt.
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
