„Insgesamt 8 Projekte zur Gestaltung von Spielplätzen und Schulfreiräumen im Bezirk Lilienfeld wurden bisher umgesetzt. Rund 400 Kinder haben bei der Konzipierung und Entstehung ihrer Spielflächen im Bezirk aktiv mitgewirkt. Denn klar ist: Bei der Spielplatzförderung des Landes NÖ werden jene miteinbezogen, die davon am meisten profitieren und das sind unsere Kinder. Die Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ geht nunmehr in eine weitere Runde. Ab Herbst 2017 haben alle Gemeinden wieder die Gelegenheit einen Förderantrag für einen Schulfreiraum oder Spielplatz zu stellen“, so Karl Bader. „Ich lade alle interessierten Gemeinden ein, sich mit den Projektkriterien vertraut zu machen. Aus allen Einreichungen werden von einer Fachjury 30 Projekte ausgewählt, mit deren Umsetzung im Februar 2018 begonnen wird. Der gesamte Entstehungsprozess wird vom Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH professionell begleitet. Bewegungs- und Begegnungsräume sind wichtige Einrichtungen in unserem Bezirk“, so Karl Bader. Informationen erhalten Sie unter www.noe-familienland.at.
LAbg. Bgm. Karl Bader: 400 Kinder haben sich ihren Spielplatz selbst gestaltet
Ab Herbst startet neue Förderperiode für Gemeinde-Projekte
Weitere Artikel

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…

Volkspartei Niederösterreich ehrt ausgeschiedene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner bedanken sich bei…