Wie wirkungsvoll das Beschäftigungsprojekt ist , zeigt sich in der Gemeinde Lilienfeld, zurzeit sind in dieser Gemeinde Richard Winkler, Gabriele Kolenz und Christian König Gemeindearbeiter über die Aktion 50 plus beschäftigt, sie verrichten Arbeiten und Leistungen, für die bisher das Personal gefehlt hat, so LAbg. Bgm. Karl Bader und Bgm. Wolfgang Labenbacher. Das Projekt 50 plus, ist konkret darauf ausgelegt Langzeitarbeitslose über 50 Jahre wieder in Beschäftigung zu bringen. Dabei können Gemeinden die Projektteilnehmerinnen oder -teilnehmer für mindestens vier Monate und 20 Stunden anstellen. Ein Teil des Gehalts wird vom Land Niederösterreich getragen. Projekte, wie Aktion 50 plus tragen ganz wesentlich dazu bei, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu betreuen und zu unterstützen. Sie erhalten die Möglichkeit wieder in das Arbeitsleben zurück zu kommen, neue Kompetenzen zu entwickeln und den Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben zu schaffen.
LAbg. Bgm. Karl Bader: Aktion „50 plus“ Beschäftigungsprojekt im Bezirk Lilienfeld
Die Beschäftigung von älteren Langzeitarbeitslosen bleibt weiter ein wichtiges Thema
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…