„Brauchtum und Advent werden in den Landeskindergärten groß geschrieben, denn die Bräuche und Traditionen sind Teil unseres Selbstverständnisses und unserer Identität“, bekräftigt LAbg. Bgm. Karl Bader: „Neben Bastelanleitungen, Weihnachtsliedern und Rezepten, beinhaltet die Broschüre, die an die 693 Kindergartenkinder im Bezirk verteilt werden, auch kindgerechte Informationen zu unseren Bräuchen und Traditionen in der Weihnachtszeit.“ Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz betont: „Damit können KindergartenpädagogInnen und Eltern noch besser auf jene Themen eingehen, die die Kinder in der Vorweihnachtszeit beschäftigen. Familiäres und regionales Brauchtum bietet sich auch für die Vermittlung von Wertehaltungen in unserer Gesellschaft an, wie die Bedeutung eines funktionierenden Zusammenlebens, Solidarität und ein friedvolles Miteinander. Deshalb gehört es für uns zum Selbstverständnis, dass Niederösterreichs Kindergärten und Schulen am Gemeinschaftsleben in den Gemeinden aktiv teilnehmen und dass in allen NÖ Landeskindergärten regionale Traditionen und Brauchtümer gelebt und gefeiert werden“, so Schwarz.
LAbg. Bgm. Karl Bader: Brauchtum und Advent werden in den Landeskindergärten groß geschrieben
Neue Kindergartenbroschüre zu Bräuchen, Werten und Traditionen im Advent an die 693 Kindergartenkinder im Bezirk verteilt
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
