„Die Initiative „Seniorensport-Master of the Year“ wurde ins Leben gerufen, um Seniorinnen und Senioren aus Niederösterreich, die außergewöhnliche und vorbildliche sportliche Leistungen erbringen, einmal im Jahr vor den Vorhang zu bitten. 7394 Personen in unserem Bezirk sind älter als 60 Jahre. Einer der aktiven Seniorensportler ist Karl Zöchling, 71 Jahre aus Türnitz, von Jugend an aktiver Alpin-Schirennläufer in Riesentorlauf und Slalom. Als Senior seit 10 Jahren meist gemeinsam mit Gattin Brigitta Seriensieger im Masterscup, Landes- und Bundessiege. Zudem feierte Karl Zöchling internationale Erfolge bei FIS Masters (ca 15 Topplatzierungen), 2014 wurde er Vizeweltmeister, 2016 NÖ Seniorensportler des Jahres, 2017 feierte er schließlich Weltcupsiege in Deutschland und Slowakei. Ich möchte alle aktiven und sportbegeisterten älteren Personen motivieren, bis 30. September am Bewerb zum NÖ Seniorensportler teilzunehmen. Gleichzeitig soll die Initiative den Seniorensport als Ganzes in der Öffentlichkeit aufwerten und ältere Menschen für sportliche Aktivitäten motivieren“, informiert LAbg. Bgm. Karl Bader. „Unsere Senioren verbringen außergewöhnliche sportliche Leistungen und genau diese wollen wir vor den Vorhang bitten. Begeisterte Hobby- und Leistungssportler aus dem Bezirk können für diese Auszeichnung nominiert werden. Sport und Bewegung sind wichtige Bestandteile zur Erhaltung der Lebensqualität. Geistig und körperlich beweglich zu bleiben, erhöht die Lebensfreude und den Aktionsradius auch in fortgeschrittenem Alter sehr. Die Initiative von Landesrätin Barbara Schwarz in Zusammenarbeit mit Niederösterreichs Senioren wird von einer Fachjury begleitet, die Auszeichnung erfolgt im Rahmen der „Sportler des Jahres Gala“ im Herbst“, informiert Gertraud Wolfschwenger. Informationen und Anmeldung unter www.mittendrin-im-leben.at
LAbg. Bgm. Karl Bader/Gertraud Wolfschwenger: Sportlichsten Senioren des Landes gesucht
Wettbewerb zeichnet NÖ Seniorensportler 2017 aus
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
