Schüler und Lehrlinge können mit dem Jugendticket und dem Top-Jugendticket rund um die Uhr Öffis nutzen: Mit dem Jugendticket zwischen Schul- bzw. Ausbildungsort und Zuhause, mit dem Top-Jugendticket alle Öffis in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Das Top-Jugendticket ist nach wie vor um 60 Euro zu erhalten, das Jugendticket um 19,60 Euro. „Im Bezirk Lilienfeld nutzen insgesamt 1.973 Schüler und Lehrlinge bis 24 Jahre das Angebot und sind entweder mit einem Jugendticket oder Top-Jugendticket unterwegs. Damit entlasten wir nicht nur die Eltern, sondern bieten auch den Jugendlichen mehr Möglichkeiten sich unabhängig fortbewegen zu können. Das Ticket bietet sichere und komfortable Mobilität und beschert Niederösterreich im nationalen und internationalen Vergleich weiterhin die Vorreiterrolle“, erklärt LAbg. Bgm. Karl Bader. Die Top-Jugendtickets des Schuljahres 2016/17 gelten noch bis 15.9.2017. Alle weiteren Infos unter www.vor.at oder in der kostenlosen VOR-App.
LAbg. Bgm Karl Bader: Über 1.900 Schüler und Lehrlinge im Bezirk Lilienfeld nutzen Öffi-Angebot
Jugendticket & Top-Jugendticket gelten noch bis 15. September
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
