„Seit dem Beitritt zur Europäischen Union hat Niederösterreich zwei zentrale Stoßrichtungen verfolgt: Eine eigenständige blau-gelbe Außenpolitik, um regionale Interessen besser vertreten zu können – und intensive Kooperationen, damit kein Förder-Euro in Brüssel liegen bleibt. Heute bekommt das Bundesland Niederösterreich für jeden einbezahlten Euro drei zurück, wovon auch der Bezirk Lilienfeld im Besonderen profitiert. Alleine in der letzten Förderperiode im Programm zur Stärkung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit wurden von 2007 bis 2015 im Bezirk Lilienfeld 16 Projekte mit rund 832.379,3 Mio. Euro aus EU-Töpfen gefördert“, betont Europalandesrätin Barbara Schwarz. „Die EU ist für unsere Regionalentwicklung wesentlich, jedes Projekt bringt Wirtschaftswachstum und damit Arbeitsplätze für unsere Region. Bei den meisten EU-Projekten handelt es sich um gemeinsame Finanzierungsmodelle – dabei tragen auch Land und Gemeinden zu den Förderungen bei. Für die kommenden Jahre ist zudem bereits vorgesorgt. Das Land Niederösterreich hat in den zentralen Bereichen „Umwelt und Energie“ sowie „Forschung und Innovation“ EU-Mittel bis 2020 bereits ausverhandelt“, so Karl Bader.
LR Schwarz/ LAbg. Bgm. Bader: In Programmperiode bis 2015 832.379,3 Fördermillionen aus Brüssel abgeholt
Eigenständige blau-gelbe Außenpolitik für starke Vertretung von Regionalinteressen
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
