NÖAAB-Arbeitnehmertag im Bezirk Lilienfeld Die Funktionärinnen und Funktionäre des NÖAAB waren in den vergangenen vier Wochen in mehr als 100 Betrieben in ganz Niederösterreich unterwegs. Der Arbeitnehmertag, in diesem Jahr der 16. November, ist Höhepunkt und Abschluss der Tour durch die Betriebe. „Wir haben in den vergangenen Wochen einerseits über aktuelle Themen informiert und andererseits Ideen zur Arbeitswelt direkt von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gesammelt und mit ihnen diskutiert“, betont NÖAAB-Landesobmann Bundesminister Wolfgang Sobotka. Ein Großteil der mehr als 606.000 Beschäftigten in Niederösterreich klagt unter anderem über zu viele Vorschriften und Regulierungen. „Die Menschen fühlen sich durch die zahllosen Regeln gepflanzt. Auch in unserem Bezirk wünschen sich viele Arbeitnehmer weniger sinnlose Vorschriften, mehr Zeit für ihre Familien durch flexiblere Arbeitszeitmodelle, leistungsgerechte Entlohnung und funktionierende Kinderbetreuung“, betont NÖAAB-. Gerade was das Thema flexibles Arbeiten betrifft ist für den NÖAAB klar, dass dies keine Einbahnstraße sein darf. „Jede mehrgeleistete Arbeitsstunde muss auch bezahlt werden oder in Freizeit abgegolten werden. Die Ideen und Vorschläge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern werden wir im Landesvorstand zusammentragen und gemeinsame Schritte überlegen“, so Bader.
NÖAAB-Arbeitnehmertag im Bezirk Lilienfeld
Weniger Vorschriften, flexibleres Arbeiten und mehr Zeit für die Familie – Zentrale Wünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
