Der Arbeitnehmertag am 23. November 2018 war der Startschuss für die Aktionswoche zum Thema ‚Gesundheit am Arbeitsplatz‘. In allen Bezirken Niederösterreichs finden Verteilaktionen sowie Betriebsbesuche unter dem Motto ‚Gesund arbeiten. Gesund bleiben.‘ statt. Der NÖAAB ist Impulsgeber für eine gesunde Arbeitswelt. Bundesrat Bgm. Karl Bader besuchte zwei Firmen in Rohrbach Kalczyk & Kreihansel Ziviltechnikergesellschaft für Bauwesen GmbH und Manfred Bichler Transporte GmbH. Ganz aktuell hat die Firma Kalcyk & Kreihansel das Silber-Zertifikat rauchfreier Betrieb erhalten. Die neue Broschüren von NÖAAB wurden ausgeteilt und einen gesunden Obstkorb für jede Firma gab es auch. „Die Arbeitswelt ist im Wandel und die Gesellschaft ist als Ganzes gefordert. Durch die Digitalisierung verändern sich Arbeitszeiten und Arbeitsorte. Mehrere Jobwechsel in einem Arbeitsleben sind keine Seltenheit mehr und ständige Erreichbarkeit verursacht Stress und Überforderung. Das alles wirkt sich auf die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus, deshalb sieht der NÖAAB als Arbeitnehmervertretung seine Aufgabe, die Veränderung zu begleiten und Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. Tipps für Maßnahmen zur Gesundheit am Arbeitsplatz, von gesunder Ernährung über Konfliktmanagement bis hin zu Bewegungstipps für zwischendurch, haben wir in einer übersichtlichen Broschüre zusammengefasst“, betont BR Bgm. Karl Bader.
NÖAAB-Bezirk Lilienfeld: „Gesund arbeiten. Gesund bleiben. Wir alle haben es in der Hand und informieren“
Anlässlich des Arbeitnehmertages 2018 informierte der NÖAAB mit seiner neuen Broschüre „Gesundheit am Arbeitsplatz“.
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen

