Das duale Ausbildungssystem ist eine Erfolgsgeschichte, wofür Österreich international beneidet wird. Dieses Ausbildungsmodell ist zukunftsorientiert und gewährleistet die beste Ausbildung für Lehrlinge. Besonders in Niederösterreich weiß man wie wichtig Lehrlinge in unserer Arbeitswelt sind. Deswegen wird jedes Jahr viel für Förderung und Unterstützung der Lehrlinge getan. „Lehrlinge zu fördern heißt für uns in die Zukunft zu investieren. Sie sind die Fleißigen und Tatkräftigen von heute und von morgen, daher gilt es sie auf ihrem Weg nach vorne zu unterstützen. Sei es in Form von Beihilfen, Begabtenförderungen oder der Mobilitätshilfe: wir stehen Lehrlingen verschiedenen Lebenslagen zur Seite und honorieren deren Leistung. Insgesamt wurden so im Jahr 2016 in ganz Niederösterreich 3670 Lehrlinge mit knapp 1 Mio. € gefördert“, betont der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Karl Wilfing.NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern zu Potential und Bedeutung der Lehrausbildung: „Die Lehre bietet mehr Schutz vor Arbeitslosigkeit und ermöglicht jungen Menschen zahlreiche Chancen in der Berufswelt. Der Fachkräftemonitor zeigt uns, dass in den kommenden Jahren tausende qualifizierte Facharbeiter in Niederösterreich gebraucht werden. Damit ist die Lehre eine optimale Einstiegsmöglichkeit für junge Menschen in die Arbeitswelt. Niederösterreich unterstützt die jungen Menschen dabei tatkräftig.“ NÖAAB-Bezirksobmann LAbg. Bgm. Karl Bader über die Lehrlingsförderungen: „Im Bezirk Lilienfeld wurden im vergangenen Jahr 85 Lehrlinge mit mehr als 18.000€ subventioniert. Lehrlingen wird damit tatkräftig unter die Arme gegriffen. Ich bin froh, dass so viele junge Menschen von den Förderungen profitieren konnten!“
NÖAAB Bezirk Lilienfeld: „Lehrlinge fördern, heißt in die Zukunft zu investieren.“
Im Bezirk Lilienfeld wurden alleine im vergangenen Jahr 85 Lehrlinge mit mehr als 18.000€ gefördert.
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
