Der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund nahm den 4. November zum Anlass, um im ganzen Land Betriebsbesuche und Verteilaktionen durch Regierungsmitglieder, Mandatare und Funktionäre zu organisieren. Im Fokus des diesjährigen Arbeitnehmer-Tages stand die „Gesundheit am Arbeitsplatz“. Dabei wurden Infobroschüren mit „10 Tipps für die eigene Gesundheit“ verteilt. Das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ ist wichtiger denn je: „Im Durchschnitt verbrachte jeder Niederösterreicher im Jahr 2013 14,6 Tage im Krankenstand“, erläutert NÖAAB-Bezirksobmann LAbg. Bgm. Karl Bader. Dabei sind besonders psychische Erkrankungen im Vormarsch. Die Volkswirtschaftlichen Gesamtkosten der Krankenstände belaufen sich österreichweit auf rund 8,7 Mrd. €. „Da ist es mehr als verständlich, dass man etwas tun muss. Mit dem Folder „10 Tipps für die eigene Gesundheit“ wollen wir die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anregen, über ihren eigenen Lebensstil nachzudenken. Denn Eigenverantwortung ist das Um und Auf für einen gesünderes Leben“, so Karl Bader. Neben den informativen Foldern wurden Joghurts von den Wilhelmsburger Holflieferanten verteilt. Zum Arbeitnehmertag: Der NÖAAB Bezirk Lilienfeld ist 365 Tage im Jahr für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk im Einsatz. Am Arbeitnehmertag sollen, die Menschen in den Mittelpunkt rücken, die tagtäglich arbeiten gehen und sich etwas aufbauen wollen. Die Mandatare und Betriebsräte des NÖAAB Bezirk Lilienfeld hören zu und setzen sich für die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein. Zur Fotogalerie
NÖAAB-Bezirk Lilienfeld unterwegs für die Gesundheit
Anlässlich des NÖ-Arbeitnehmertages waren Funktionäre und Mandatare im Bezirk unterwegs um über Gesundheit am Arbeitsplatz zu informieren.
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
