NÖAAB-FCG Funktionärinnen und Funktionäre besuchten unter dem Motto „Halbzeit in der Arbeiterkammer – Höchste Zeit für neue Ideen“ den Betrieb Mazda Schrittwieser in Lilienfeld. Zur Halbzeit will die NÖAAB-FCG-Fraktion in der Arbeiterkammer die notwendige bürgerliche Arbeitnehmerpolitik in den Vordergrund rücken und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu Wort kommen lassen. „Leistungsbereitschaft, Verantwortung und individuelle Lösungen sind für uns nicht Schlagworte, sondern Handlungsanleitungen. Wir sehen den Arbeitnehmer, die Arbeitnehmerin und nicht das Kollektiv. Wir wollen die Beschäftigten fit machen, für die Chancen der Zukunft, damit niemand auf der Strecke bleibt“, betonen NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern und AK-Vizepräsident Franz Hemm. Kammerrat Ing. Roman Reitmayerund NÖAAB-Bezirksobmann Karl Bader statteten im Rahmen der Halbzeit-Tour dem Betrieb Mazda Schrittwiesermit rund 10Mitarbeitern einen Besuch ab. „Wir sind das ganze Jahr über in den Betrieben bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Aber gerade zur Halbzeit in der Arbeiterkammer ist es notwendig die Beschäftigten noch stärker zu Wort kommen zu lassen“, betont NÖAAB-Bezirksobmann Karl Bader. Kammerrat Roman Reitmayer: „Wir haben uns in den vergangenen Jahren stark gemacht für Steuerreform, Pendler, Familien und Weiterbildung. Wir wissen: es gilt noch viel zu tun und wir werden die Halbzeit nutzen neue Ideen zu sammeln.“ Dabei hat die NÖAAB-FCG-Fraktion bereits einige Themen im Arbeitsprogramm, die auch mit den Beschäftigten diskutiert werden sollen: die Reform der Mindestsicherung, Lebenslanges Lernen und Weiterbildung, flachere Lebensverdienstkurve und das Zeitwertkonto. Zur Fotogalerie
NÖAAB-FCG-Bezirk Lilienfeld: Halbzeit in der Arbeiterkammer
Für neue Ideen unterwegs in den Lilienfelder Betrieben
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
