"Die Beschäftigung steigt aber leider auch die Arbeitslosigkeit. Gleichzeitig herrscht in zahlreichen Berufsfeldern ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Um diese Schere zu schließen aber auch um die persönliche Job-Sicherheit und Perspektiven für jeden einzelnen zu fördern ist berufliche Weiterbildung das Um und Auf. NÖ Arbeitnehmer erhalten von der Arbeiterkammer NÖ einen Bildungsbonus von bis zu 200 Euro und vom Land Niederösterreich eine Bildungsförderung von bis zu 2.640 Euro als Kosten-Beitrag zu besuchten Kursen. Seit 2008 haben rund 700 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Bezirk die Bildungsförderung des Landes in Anspruch genommen“, informiert KR Peter Damböck. „Bei der Bildungsförderung des Landes werden 50 bis 80% der Kurskosten übernommen, maximal 2.640 Euro innerhalb von 6 Jahren. Der Fortbildungskurs muss bei einem zertifizierten Bildungsträger besucht werden, womit eine qualitativ hochwertige Weiterbildung garantiert wird. Beim Bildungsbonus der AK werden 100 Euro ausbezahlt, wird Kinderbetreuungsgeld bezogen 150 Euro, wird Arbeitslosengeld bezogen 200 Euro. Welche Kurse genau gefördert werden erfährt man unter der Arbeitnehmer-Hotline des Landes NÖ Tel.: 02742/ 9005 9555 und unter der Hotline der Arbeiterkammer NÖ unter 05/7171-1234. Klar ist: Weiterbildung ist die beste Job-Garantie in unserer schnelllebigen Welt“, erklärt der Kammerrat.
NÖAAB-FCG-Lilienfeld informiert: Weiterbildung ist beste Job-Garantie in schnelllebigen Zeit
Bis zu 200 Euro AK-Bildungsbonus , bis zu 2.640 Euro vom Land
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
