Im Rahmen der Sommeraktion des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes verteilten die Funktionäre aus dem Bezirk Lilienfeld Wasserflaschen und Speckstangerl und einen Folder mit Hitzetipps für die Arbeit und daheim. „An warmen Tagen nehmen Leistungsfähigkeit und Konzentration deutlich ab. Dadurch steigt nicht nur die Fehlerhäufigkeit, sondern auch das Gesundheits- und Unfallrisiko. Deshalb wollen wir mit unserer Sommeraktion nicht nur direkt für Abkühlung sorgen, sondern auch einfache Tipps dafür mit auf den Weg geben.“, erläutert NÖAAB Bezirksobmann Karl Bader. „Die Beschäftigten der Straßenmeisterei leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Gerade jetzt im Sommer sind die Arbeitsbedingungen durch die Hitze teilweise noch anstrengender. Daher wollen wir mit unserer Aktion vor allem auch Danke sagen“, betont NÖAAB-Bezirksobmann Karl Bader.
NÖAAB Hitzetipps für Arbeit und daheim!
Egal ob drinnen oder draußen, aktuell kämpfen viele mit den heißen Temperaturen. Mit einer Wasseraktion samt Hitzetipps im Gepäck besuchten Vertreter des NÖAAB die Straßenmeistereimitarbeiter des Bezirks Lilienfelds.
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
