„Vereinswesen und Ehrenamt sind für den NÖAAB wertvolle Anker des sozialen Zusammenhalts.“ So Karl Bader. Sie übernehmen besonders in den Gemeinden wichtige gesellschaftliche Funktionen sowie zahlreiche kommunale Aufgaben. So leisten rund 50 Prozent der Niederösterreicher freiwillige Arbeit in Vereinen und Blaulichtorganisationen. Sie erbringen rund 200 Millionen Arbeitsstunden, was einer Wertschöpfung von 3,1 Milliarden Euro entspricht. In ganz Österreich leisten mehr als 3,3 Millionen Menschen in rund 122.000 Vereinen wertvolle Arbeit für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger.
NÖAAB-Lilienfeld: Ehrenamtliche Arbeit hält Gesellschaft zusammen
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
