Das Thema „Erhalt der Sonderschule“ bewegt zurzeit die Menschen in ganz Niederösterreich. Nachdem von Seiten der Bildungsministerin immer wieder betont wird, sie wolle Sonderschulen abschaffen, formiert sich Widerstand bei Eltern, Lehrern, Schulpsychologen und der Politik. Der NÖAAB betonte dabei stets die Wahlfreiheit der Eltern, die selbst am besten wissen, wo ihr Kind die Förderung erhält, die es braucht. Gemeinsam mit NR Mag Friedrich Ofenauer, NÖAAB Bezirksobmannstellvertreterin Christine Lechner, Lehrer Vertreterin Dir. Magdalena Fertner und Stadtrat Christian Köberl. „Für uns ist klar: Wir unterstützen und fördern Inklusion dort, wo sie möglich ist. Aber wir müssen auch die Förderung und Unterstützung sicherstellen, die Kinder brauchen, für die der inklusive Unterricht in der normalen Klasse nicht passt. Die Sonderschul-Pädagogen in unserem Bezirk leisten hervorragende und wichtige Arbeit. Sie haben sich den Rückhalt der Politik verdient. Deswegen sagen wir: Eltern sollen Wahlfreiheit haben. Wir brauchen die Sonderschulen und wir wollen die Sonderschulen erhalten“, so NÖAAB-Bezirksobmann Karl Bader. Der NÖAAB sammelt ab sofort online Unterstützungserklärungen für den Erhalt der Sonderschulen. „Auf unserer Homepage unter www.noeaab.at können ganz einfach Unterstützungserklärungen abgegeben werden“, betont Karl Bader.
NÖAAB-Lilienfeld: “Gemeinsam für den Erhalt der Sonderschule“
NÖAAB sammelt Unterstützungserklärungen – Wahlfreiheit der Eltern im Vordergrund
Weitere Artikel

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…

Volkspartei Niederösterreich ehrt ausgeschiedene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner bedanken sich bei…