Es ist nicht egal, wer im Landtag sitzt“, betont NR Fritz Ofenauer und verweist darauf, dass die NÖAAB-Abgeordneten einen umfassenden Blick auf die Anliegen der Menschen haben. Er nennt als Beispiele die Themen Arbeit, Mobilität, Sicherheit, Familie und Wohnen. Für den NÖAAB geht LAbg. Bgm. Karl Bader ins Vorzugsstimmen-Rennen für die Landtagswahl im Jänner. Er nennt als wichtigste Ziele: die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs durch einen ½ Stundentakt auch im Gölsental, die Dezentralisierung von Arbeitsplätzen und damit verbunden den Breitbandausbau im Bezirk, sowie mehr Verantwortung am Standort unseres Krankenhauses. „Zsammstehen war für uns nicht nur das Motto der Veranstaltung sondern ist auch das Motto für die nächsten Wochen: Zsammstehen für Niederösterreich, für unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und für Bezirkskandidaten LAbg. Bgm. Karl Bader“, so NÖAAB-Nationalrat Fritz Ofenauer abschließend.
NÖAAB Lilienfeld: „Wir stehen zusammen für LAbg. Bgm. Karl Bader“
Unter dem Motto „Zsammstehen“ hat der NÖAAB Lilienfeld interessierte Mitglieder eingeladen, um den Landtags-Kandidaten Bgm. Karl Bader näher kennenzulernen. Neben persönlichen Gesprächen wurde zu diesem Zweck auch ein „Beisl-Quiz“ mit witzigen und politischen Fragen rund um LAbg. Bgm. Karl Bader durchgeführt.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…