In Niederösterreich sind rund 100.000 Menschen pflegebedürftig, wobei die meisten von Angehörigen zu Hause betreut werden. Mit dem Urlaubszuschuss des Landes Niederösterreich und der Abschaffung des Pflegeregresses werden pflegende Angehörige unterstützt und auch finanziell entlastet. „Wir sollten es Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen so einfach wie möglich machen, die Pflege in der eigenen Familie zu organisieren. Wer das leistet, verdient unseren Respekt und unsere volle Unterstützung. Dafür ist die Abschaffung des Pflegeregresses ein wichtiger erster Schritt“, betont Nationalratsabgeordneter Friedrich Ofenauer. Nach dem Aus für den Pflegeregress brauche es aber noch Reformschritte, um das System fit für die Zukunft zu machen. „Als Nationalrat will ich mich in den kommenden Jahren für weitere notwendige Maßnahmen in der Pflege und bei der Unterstützung von pflegenden Angehörigen einsetzen. Der Urlaubszuschuss des Landes NÖ ist ein gutes Beispiel – es braucht aber noch mehr: So zum Beispiel eine klare und nachhaltige Finanzierung der Pflege, Bürokratie-Abbau, Verbesserungen bei der 24-Stunden-Betreuung und stärkeren Fokus auf Vorsorge. Wir haben also in den kommenden Jahren noch viel zu tun“, ergänzt Ofenauer. Mit dem Urlaubszuschuss fördert das Land Angehörige, die Pflegebedürftige, die mindestens Pflegegeld der Stufe 3 beziehen, betreuen, mit einem Zuschuss zu ihrem Urlaub in Österreich (auch ohne Pflegebedürftige). Die Aktion kann pro Person und Jahr einmal in Anspruch genommen werden – unabhängig von den Kosten und der Dauer des Urlaubs. Der Urlaubszuschuss für pflegende Angehörige beträgt 140 Euro für einen Urlaub in Österreich und 180 Euro für einen Urlaub in Niederösterreich. Im ersten Halbjahr 2017 wurden bereits 168 Anträge bewilligt und 25.400 Euro Urlaubszuschuss an pflegende Angehörige ausbezahlt. „Mit dem Urlaubszuschuss des Landes Niederösterreich leisten wir einen kleinen Beitrag um Angehörige ein Stück weit zu entlasten. Diejenigen, die sich der Pflege ihrer Angehörigen widmen, verdienen unsere Anerkennung und unseren Dank“, erklärt Landesrätin Barbara Schwarz.
NR Ofenauer: Volle Unterstützung für pflegende Angehörige
Urlaubszuschuss des Landes NÖ und Abschaffung des Pflegeregresses sind richtige Schritte
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…