Unter dem Motto „neue Herausforderungen werden neue Antworten brauchen“ gab Landeshauptfrau und Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner bereits Ende März den Startschuss zur Programmarbeit der Volkspartei Niederösterreich. Am 17.05.2017 fand die Bezirksveranstaltung mit 50 Teilnehmern in der Ötscherbasis Wienerbruck statt. „Dabei geht es vor allem darum, dass Mitglieder und Funktionäre ihre Anliegen und Ideen für das Land und unsere Region einbringen. Insgesamt haben wir eine Vielzahl an Ideen zu unterschiedlichen Themenbereichen gesammelt“, informiert Bezirksparteiobmann Karl Bader. „Unsere Mitglieder und Funktionäre sind vor Ort in den Gemeinden und Vereinen, sie wissen, wo in den Regionen Handlungsbedarf besteht und auch wo wir auf Landesebene Maßnahmen setzen müssen. Die meisten Vorschläge betrafen die Bereiche Urbane Zentren und ländlicher Raum, Wirtschaft und Digitalisierung, Landwirtschaft, Umwelt und Energie. Es geht uns aber nicht nur darum Probleme aufzuzeigen, sondern auch darum, Lösungsvorschläge zu erarbeiten“, so Karl Bader BPO zum Programmprozess im Bezirk Lilienfeld. „Bei einem Programmtag am 22. Juli werden alle gesammelten Vorschläge, Ideen und Überlegungen präsentiert, diskutiert und gemeinsam weitergedacht. Wir werden aber auch alle Bürgerinnen und Bürger in den laufenden Programmprozess einbeziehen. Denn wir wollen ein Programm für ganz NÖ erarbeiten, über Parteigrenzen hinaus. Ab Ende Juni gehen wir dafür mit einer eigenen Homepage online, auch mittels Ideenkärtchen ist die Teilnahme jedes einzelnen Landesbürgers möglich“, so Karl Bader.
Programmarbeit der Volkspartei NÖ im Bezirk Lilienfeld mit 50 Teilnehmern gestartet
Bezirksparteiobmann Karl Bader: Partei der Fleißigen für das Land der Tüchtigen
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
