Am Samstag, 11. Oktober 2014 fuhr der Seniorenbund Hohenberg zu den 25. Blindenmarkter Herbsttagen. Die 29 Teilnehmer erfreuten sich an einer wirklich schwungvollen Aufführung der Operette "Im Weißen Rössl" von Ralph Benatzky. Anläßlich des 25-Jahr-Jubiläums wurde auch noch eine sehr beschwingte Einlage zu diesem Thema von Gernot Kranner gegeben. Alles in allem war es ein sehenswertes Erlebnis, und es wurde beschlossen im Jahr 2015 bei der Aufführung der Operette "Frühjahrsparade" von Robert Stolz wieder dabei zu sein. 50 Karten wurden schon bestellt, da die Eintrittskarten aus Erfahrung sofort ausverkauft sind. Ausklang fand dieser Tag im Stiftsstüberl in Lilienfeld und es freuen sich alle schon auf Oktober 2015. Persönliche Bemerkung: Die Blindenmarkter Herbsttage vermitteln ein sehr heimeliges Gefühl, da sie relativ klein sind, und auch nicht "vertuscht" wird, daß der Saal Teil eine Schule ist. In den Pausen und nach Aufführungsende kommen die Schauspieler und Musiker beim Verlassen der Bühne notgedrungen mit dem Publikum in Berührung und es ergeben sich manchmal recht nette Gespräche
SB Hohenberg "Im Weißen Rössl"
Theaterfahrt zu den Blindenmarkter Herbsttagen
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
