"Wir wollten wandern und Kultur genießen, doch ein uns nicht gut gesinnter „Wettergott“ machte es zu Nichte", so SB Obfrau Veronika Mosbcher. Nebel verhinderte die Fernsicht vom Aussichtsturm Moldaublick über die Grenze hinweg zum Nachbarn und dem “Böhmischen Meer“ wie der Moldaustausee auch genannt wird. Doch das nachmittägliche Ersatzprogramm, die Führung durch das Webereimuseums in Haslach, war ein voller Erfolg. Die Mitreisenden wurden in die Kunst der Leinenverarbeitung und der Leinenweberei eingeführt und nun „wissen“ alle, wie ein Jaquardwebstuhl funktioniert. Am Vormittag stattete die Reisegruppe des SB St. Aegyd, dem Prämonstratenserstift Schlägl, dem geistlichen und kulturellen Zentrum des Oberen Mühlviertels, das in den Jakobsweg des eingebunden ist, einen Besuch ab. Bei einer Führung durch das Rodungskloster lernten die Seniorinnn die faszinierende Geschichte des Stiftes kennen und konnten die Kostbarkeiten, sowohl in Architektur als auch auf künstlerischem Gebiet bewundern. In unmittelbarer Nähe des Stiftes befindet sich die „Kerzenwelt“, in der eine Vielzahl von handgemachten Kerzen angeboten wird. Das Kerzenschnitzen wird den Besuchern vorgeführt.Selbstverständlich wurde der sehr interessante und zugleich lehrreicher Ausflug bei einem Heurigen beendet.
SB St. Aegyd: Ausflug ins Mühlviertel am 8. Juli 2015
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…