Ein gutes Buch zu finden, sei es für den Urlaub oder einfach für einen entspannten Sommerabend zu Hause, ist in Niederösterreich ganz einfach. „Bei uns kommen alle Bücherwürmer und Leseratten auf ihren Genuss“, weiß BR Bgm. Karl Bader zu berichten. Alleine im Bezirk Lilienfeld gibt es eine Auswahl an 35 000 Medien in den sechs Bibliotheken. „Dieses Angebot wird auch kräftig genutzt, denn 2017 gab es 14 900 Entlehnungen durch 1 600 Leser, die Stadtbücher Hainfeld hat über 600 Mitglieder und eine Auswahl von rund 9 000 Medien“, informiert BR Bgm. Karl Bader. Dieses Angebot wird seitens des Landes auch finanziell unterstützt. „ „Niederösterreichweit wurden 279.500 Euro an 159 Bibliotheken ausgeschüttet. Für den Bezirk Lilienfeld sprechen wir hier von 4 400 Euro. Dazu kommen landesweit nochmals 122.000 Euro, die für die Bibliotheksverbände bereitgestellt wurden“, erläutern Landesrat Ludwig Schleritzko und Bundesrat Bgm. Karl Bader. „Lesen ist der Türöffner für ein erfülltes Leben. Lesen ist eine Basis-Kulturtechnik für eine zukunftsfähige Gesellschaft und die wichtigste Schlüsselkompetenz für alle Formen des Wissenserwerbs. Um diese Kompetenz zu fördern unterstützen wir die Bibliotheken im Land“, so Schleritzko und Bader zum Hintergrund der Bibliothekenförderungen.
Sechs Bibliotheken im Bezirk bieten eine Auswahl an 35 000 Medien
Schleritzko/Bader: „Lesen ist Türöffner für ein erfülltes Leben“
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…