"Ab Herbst 2012 ist nun die Förderung für Studierende, die den öffentlichen Verkehr nutzen, von bisher 50 Euro auf 75 Euro. Damit ist auch klargestellt, dass NÖ- und Wiener-Studierende weiterhin gleich viel für ein Semesterticket in Wien bezahlen", erklären Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Bundesrat Friedrich Hensler nach dem Beschluss im Landtag. "Im Bezirk Bruck haben im vergangenen Jahr 2011 insgesamt 367 Studierende den NÖ-Bonus genutzt", informiert BR Hensler. "Wir helfen, da wir wissen, dass junge Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind und wir Bildung in unserem Bundesland aktiv fördern", so Wilfing. Die Studierenden senden pro Semester den Antrag per Post, Fax oder E-Mail ein, oder sie holen sich bis zu 75 Euro in bar an einer der beiden Auszahlungsstellen im Bürgerbüro, Herrengasse 13, Wien bzw. im Bürgerbüro des Landes NÖ, Landhausboulevard, Haus 4, St. Pölten ab. Nähere Infos und die Antragsformulare finden Sie unter www.noe.gv.at/semesterticket.
Semesterticket NEU bringt höhere Förderung
Erhöhung des Semesterticket-Bonus auf 75 Euro für NÖ Studierende im Landtag beschlossen
Weitere Artikel

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…

Volkspartei Niederösterreich ehrt ausgeschiedene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner bedanken sich bei…