Am 1. September trafen sich wieder die Lehrer und Lehrerinnen des Bezirkes mit den Gemeindevertreterinnen der VP des Bezirks Lilienfeld. Bei herrlichen Spezialitäten der Fam. Rauchenberger in Traisen wurden Themen des Schulwesens und der Pädagogik besprochen. Eines der Hauptthemen war die Verlagerung der Kosten des Unterrichts auf die Schulerhalter. Für alle Involvierten ist klar ersichtlich, dass immer stärker versucht wird, die Kosten für einen qualitativ hochwertigen Unterricht auf die Kommunen abzuwälzen. Als Beispiel: der Ankauf der Schulbücher ist für versch. Schulen zu teuer – so wird auf Kosten der Schulerhalter, also der Gemeinden, fleißig kopiert. „Es kann nicht sein, dass seitens des Bundes gefordert wird – aber die Kosten dann die Gemeinden zu tragen haben!“ so Bgm. Herbert Schrittwieser, Obmann des NÖ Gemeindebundes Lilienfeld. Dieses Thema wird im Rahmen des Finanzausgleiches zu diskutieren sein! so Bader.
Start in das Schuljahr 2016/2017 – Bildungsheuriger der VP
BPO Karl Bader lädt zum traditionellen Zusammentreffen der Lehrer und der Gemeindevertreter
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LR Schleritzko/BR Karl Weber: 2 „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

BR Karl Weber: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Lilienfeld…