Die Bezirksgeschäftsstelle der Volkspartei Niederösterreich in Baden war Schauplatz des Pilotprojekts „Arbeitnehmerveranlagung“, bei dem der NÖ Seniorenbund und das Finanzministerium Seniorinnen und Senioren helfen, ihre zu viel bezahlten Steuern zurückzuholen. Zahlreiche Seniorenbund-Mitglieder machten von diesem Angebot Gebrauch und wurden von Mitarbeitern des NÖ Seniorenbundes und des Finanzamtes beim Ausfüllen ihrer Anträge zur Arbeitnehmerveranlagung oder bei der Durchführung über FinanzOnline unterstützt. Dazu BR Christoph Kainz: „Viele Fragen, wie zum Beispiel Pflegegeld, die vor allem Senioren betreffen, können bei diesem Gratisservice des Seniorenbundes rasch geklärt werden.“ Diese Aktion wird noch bis zum Sommer in jedem niederösterreichischen Bezirk angeboten. „Nur so kann man gewährleisten, dass auch jene Mitglieder, die in bürokratischen Angelegenheiten nicht so trittsicher sind, zu dem Geld kommen, das ihnen zusteht“, meinen Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Reg.Rat Herbert Michelitsch und Bezirksobmann Ing. Rudolf Sommer.
Steuern zurückholen mit dem NÖ Seniorenbund
Seniorenbund organisiert Pilotprojekt Steuerveranlagung für Senioren
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
