Von Freitag 26.8.2016 13 Uhr bis Samstag, 27.8.2016 17 Uhr waren die VP Gemeinderätinnnen und Gemeinderäte und zahlreiche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Das Ziel hieß: Wir renovieren die Buswartehäuschen in Rainfeld. 3 Buswartehäuschen – das 4. wird lt. Auskunft der Gemeindeführung sehr bald durch eine andere Wartemöglichkeit ersetzt - wurden gereinigt, gestrichen, geputzt und das Umfeld von Unkraut und Unrat befreit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Schön sind sie geworden – die Wartehäuschen. Dass auch die Bevölkerung das Projekt unterstützte zeigte sich durch das Vorbeibringen von Jause und Einladungen zum Nachmittagskaffee und zum Mittagessen. Ein ganz großes Dankeschön an die Sponsoren: Fa. RLH St. Veit Fa. Röfix – Toni Lechner Fa. Maler Meier Fa. Glas Haberfellner Fam. Lechner-Dirnberger Fa. Nutz Fa. Farcher Fa. Prefa DANKE auch an die Familien Mairhofer und an Fam. Zöchling (GH Engl-Zöchling). Beide waren das „Basislager“ für die Baustellen. „Wir durften uns Wasser, Strom etc. von ihnen holen! Eine sehr nette Geste war auch das „Frühstück der LJ St. Veit“ – sind es ja sonst immer die VP Gemeinderäte, die der Landjugend beim Projektmarathon ein Frühstück bringen! Vielen Dank an alle helfenden Hände und an GR Hermann Steinacher – er war für dieses Projekt verantwortlich! Zur Fotogalerie
VP St. Veit: net nua redn – sondern tun! Wir krempeln die Ärmel hoch!
3 Buswartehäuschen erstrahlen in neuem Glanz
Weitere Artikel

VP-Hainfeld: Genovefa Scheibenreiter übernimmt Parteivorsitz
Volkspartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 495.400,00 Euro im Bezirk Lilienfeld genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die
NÖ…

VP-Annaberg: Johannes Kessel als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Annaberg wurde Johannes Kessel mit Mehrheit als…

BR Karl Weber: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
